Februar 2019 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
04 | 01 | 02 | |||||
05 | 03 | 04 |
|
|
| 08 |
|
06 | 10 | 11 | 12 |
|
|
|
|
07 |
| 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
|
08 | 24 |
|
|
|
|
Die gesetzlichen Vorgaben zur Qualitätssicherung im Gesundheitswesen fordern ein effizientes Management in diesem Bereich. Dies gilt nicht nur für Kliniken und Krankenhäuser mit der eingeführten Berichts- und Veröffentlichungspflicht gemäß § 137 SGB V, sondern mittlerweile auch für Arzt- und Zahnarztpraxen gemäß §§ 136 a/b SGB V. Die Erstattung der Leistungen hängt somit künftig verstärkt von Qualitätsmanagement-Aspekten ab. Die Umsetzung eines geeigneten QM-Systems bietet die Chance, die täglichen Prozesse im Unternehmen zu verbessern. Aber auch die Bedeutung einer transparenten Qualitätssicherung als Kommunikationsinstrument im Wettbewerb ist nicht zu unterschätzen.
Wann: |
13.02.2019, 09:00 |
---|---|
Wo: |
RSG Bad Kissingen |
Veranstalter: |
Akademie für Gesundheitswirtschaft |
Referent: |
verschiedene |
Zertifiziert? |
Diese Veranstaltung ist nicht zertifiziert. Fortbildungspunkte: Keine |
Anmeldung: |
Erforderlich E-Mail: buero@rsg-bad-kissingen.de Telefon: 0971 - 72 36 123 Fax: 0971 - 72 36 111 |