Kalender
« Juli 2025 »
KW So Mo Di Mi Do Fr Sa
26
01
  • Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
  • Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
  • Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
  • Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
  • Balint-Gruppen
  • 11. Würzburger Brennpunkt-Symposium
  • 9. Symposium "Peripartale Krisen" - online
27
  • Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
  • Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
  • Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
  • Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
  • 6. Jahrestagung des Interdisziplinären Zentrums für Angsterkrankungen - IZA
  • NEUROforum - gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Neurochirurgie, Neuroradiologie und Neurologie, Universitätsklinikum Würzburg
  • Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
  • Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
  • Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
28
  • Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
  • Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
  • Kompaktkurs Psychodynamische Gruppentherapie
  • Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
  • Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
  • Orthopädie im Dialog - Patientenveranstaltungsreihe
  • Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
  • Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
  • Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
29
  • Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
  • Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
  • Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
  • Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
  • Zusatzweiterbildung "Physikalische Therapie"
  • NEUROforum - gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Neurochirurgie, Neuroradiologie und Neurologie, Universitätsklinikum Würzburg
  • Arthrose & Rheuma – Neue Erkenntnisse und innovative Therapien
  • Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
  • Zusatzweiterbildung "Physikalische Therapie"
  • Praxisanleitung in der Pflege
  • Zusatzweiterbildung "Physikalische Therapie"
26
30
27
28
29
  • 9. Symposium „Körper und Psyche“
31

Verwaltung

>>Termin anmelden

>>Termine bearbeiten

TBT - Tierbegleitete Therapie – Was bedeutet das?

TBT - Tierbegleitete Therapie – Was bedeutet das?

TBT – Tierbegleitete Therapie – Was bedeutet das?


Da sich das Zusammenleben mit dem Tier, explizit dem Hund, in den letzten Jahrzehnten gravierend verändert hat und der Hund zum oft gleichwertigen Familienmitglied oder Partner*in, bester Freund*in aufgestiegen ist, hat Heiligenfeld europaweit die erste TBT, tierbegleitete Therapie, eröffnet.
In diesem Seminar werden Ihnen die Möglichkeiten erläutert, den Hund in die Psychotherapie wertvoll einzubeziehen, erläutern und Ihnen einen Einblick ermöglichen.


Wie kann mir das Beziehungsmuster Mensch-Tier auch in der Beziehungsgestaltung Mensch-Mensch weiterhelfen?


An diesem Wochenende werden Sie die Möglichkeit haben, das Tier als Spiegel der eigenen Präsenz, als Spiegel eigener Verhaltensmuster, Emotionen, Gedanken und Persönlichkeit zu nutzen. Darüber hinaus wenden Sie sich dem Thema Führungsqualitäten zu. Welche brauche ich, damit mein Hund mir vertraut und folgt? Wie hilft mir das im Kontakt mit Menschen weiter? Weitere Schwerpunkte können sein: Souveränität, Authentizität, Wahrnehmung und Achtsamkeit mit dem Tier. Es wird untersucht, welchen Einfluss diese auf die Qualität meiner Mensch -Mensch-Beziehung haben.


Die Mitnahme eines eigenen Tiers ist nicht möglich! Es werden Testhunde zur Verfügung gestellt.


Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.akademie-heiligenfeld.de/veranstaltung/tbt-tierbegleitete-therapie-was-bedeutet-das-5464/

https://www.akademie-heiligenfeld.de/veranstaltung/tbt-tierbegleitete-therapie-was-bedeutet-das-5464/

Wann:

27.05.2022, 17:45
29.05.2022, 12:30

Wo:

Akademie Heiligenfeld
Altenbergweg 3
97688 Bad Kissingen

Veranstalter:

Akademie Heiligenfeld

https://www.akademie-heiligenfeld.de

Referent:

Verena Holub, Sabine Claßen

Zertifiziert?

Diese Veranstaltung ist zertifiziert durch die zuständige Ärztekammer.

Fortbildungspunkte: 16

Anmeldung:

Anmeldung ist erforderlich.

E-Mail: info@akademie-heiligenfeld.de

Telefon: 0971 84-4600