Dezember 2023 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
47 | 01 |
| |||||
48 |
|
|
|
|
|
|
|
49 |
|
|
|
|
|
|
|
50 |
|
|
|
|
|
|
|
51 |
| 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
52 | 31 |
Im Gesundheitwesen und der Sozialwirtschaft agierende Unternehmen stellen zunehmend höhere Anforderungen an die Qualifikation ihrer Führungskräfte. Insbesondere kaufmännische Führungsquailtäten werden immer wichtiger. Innerhalb dieser Weiterbildung spielen daher nicht nur Fachkenntnisse in den Bereichen der Gesundheits- und Sozialpolitik, der Sozialgesetzgebung, des Marketings und der Öffentlichkeitsarbeit eine wichtige Rolle. Vor dem Hintergrund der Befähigung zum mittleren Management in Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen vertieft der/die Prüfungsteilnehmer/in auch betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge.
Wann: |
02.02.2022, 17:00 |
---|---|
Wo: |
RSG Bad Kissingen |
Veranstalter: |
RSG Bad Kissingen, Akademie für Gesundheitswirtschaft |
Referent: |
verschiedene |
Zertifiziert? |
|
Anmeldung: |
Anmeldung ist nicht erforderlich. E-Mail: buero@rsg-bad-kissingen.de Telefon: 0971 - 72 36 123 Fax: 0971 - 72 36 111 |