Kalender
« Oktober 2023 »
KW So Mo Di Mi Do Fr Sa
39
01
02
03
  • Trauma-Ambulanz am Zentrum für Psychische Gesundheit des Universitätsklinikums Würzburg
05
  • Suizidalität und Suizidprävention
  • 10. Würzburger Forum Hepatologie
  • 8. Würzburger Psychotherapietag
40
08
  • Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen
10
  • 6. Tag der Allgemeinmedizin
  • KWM Update: Erkrankungen von Nerv und Muskel
  • Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen
13
14
41
15
16
17
  • Anwendungsmöglichkeiten der Homöopathie in der Palliativmedizin
  • 39. Polytraumakonferenz
  • 18. Würzburger Nasen-Nebenhöhlen-Workshop mit Präparationsübungen
  • 18. Würzburger Nasen-Nebenhöhlen-Workshop mit Präparationsübungen
  • 18. Würzburger Nasen-Nebenhöhlen-Workshop mit Präparationsübungen
42
22
23
24
  • Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen
  • NEUROforum
26
27
  • Balint-Gruppen
43
29
29
30
31

Verwaltung

>>Termin anmelden

>>Termine bearbeiten

Neue Therapiemöglichkeiten bei Krebserkrankungen in der palliativen Situation - Besonderheiten der Antikörpertherapien und „targeted therapies“

Seminar

Ziel des Seminars ist es, die neuen, sog. gezielte Therapien, ihre Wirkprinzipien und auch den Umgang mit den Medikamenten zu verstehen, um damit Patienten besser beraten und begleiten zu können.

http://www.juliusspital.de/palliativakademie/programmkalender/index.html?ev%5Bid%5D=370

67SeminarWeißinger24.09.15.pdf

Wann:

24.09.2015, 09:30
24.09.2015, 17:00

Wo:

Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit der Stiftung Juliusspital Würzburg
Juliuspromnade 19
97070 Würzburg

Veranstalter:

Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit der Stiftung Juliusspital Würzburg

http://www.palliativakademie.de

Referent:

Prof. Dr. med. Florian Weißinger, Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Evangelisches Krankenhaus Bielefeld

www.evkb.de

Zertifiziert?

Diese Veranstaltung ist zertifiziert durch die zuständige Ärztekammer.

Fortbildungspunkte: 8

Anmeldung:

Anmeldung ist erforderlich.

E-Mail: palliativakademie@juliusspital.de

Telefon: 0931/393-2281

Fax: 0931/393-2282