Kalender
« Mai 2021 »
KW So Mo Di Mi Do Fr Sa
16
01
17
  • Leadership in Gesundheitseinrichtungen
  • Praxisanleitung in der Pflege
  • Leadership in Gesundheitseinrichtungen
  • Praxisanleitung in der Pflege
  • Leadership in Gesundheitseinrichtungen
  • Praxisanleitung in der Pflege
  • Leadership in Gesundheitseinrichtungen
  • Praxisanleitung in der Pflege
  • NEUROforum die gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Neurochirurgie, Neuroradiologie und Neurologie
  • Leadership in Gesundheitseinrichtungen
  • Praxisanleitung in der Pflege
  • Leadership in Gesundheitseinrichtungen
  • Praxisanleitung in der Pflege
  • Autogenes Training - Grundkurs + Oberstufe
  • Leadership in Gesundheitseinrichtungen
  • Praxisanleitung in der Pflege
  • Autogenes Training - Grundkurs + Oberstufe
  • Balint-Seminare
18
  • Leadership in Gesundheitseinrichtungen
  • Praxisanleitung in der Pflege
  • Autogenes Training - Grundkurs + Oberstufe
  • Leadership in Gesundheitseinrichtungen
  • Praxisanleitung in der Pflege
  • Autogenes Training - Grundkurs + Oberstufe
  • Leadership in Gesundheitseinrichtungen
  • Autogenes Training - Grundkurs + Oberstufe
  • Leadership in Gesundheitseinrichtungen
  • Autogenes Training - Grundkurs + Oberstufe
  • Anwendungsmöglichkeiten der Homöopathie in der Palliativmedizin
  • NEUROforum die gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Neurochirurgie, Neuroradiologie und Neurologie
  • Leadership in Gesundheitseinrichtungen
  • Autogenes Training - Grundkurs + Oberstufe
  • Leadership in Gesundheitseinrichtungen
  • Autogenes Training - Grundkurs + Oberstufe
  • Leadership in Gesundheitseinrichtungen
  • Autogenes Training - Grundkurs + Oberstufe
19
  • Leadership in Gesundheitseinrichtungen
  • Autogenes Training - Grundkurs + Oberstufe
  • Hochsensibilität Fortbildung 2021 -Model 4-5
  • Leadership in Gesundheitseinrichtungen
  • Autogenes Training - Grundkurs + Oberstufe
  • Leadership in Gesundheitseinrichtungen
  • Autogenes Training - Grundkurs + Oberstufe
  • Leadership in Gesundheitseinrichtungen
  • Autogenes Training - Grundkurs + Oberstufe
  • NEUROforum die gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Neurochirurgie, Neuroradiologie und Neurologie
  • Therapiezieländerung in der Intensivmedizin – wie geht es weiter, wenn die Medizin nicht mehr heilen kann?
  • Leadership in Gesundheitseinrichtungen
  • Autogenes Training - Grundkurs + Oberstufe
  • Leadership in Gesundheitseinrichtungen
  • Autogenes Training - Grundkurs + Oberstufe
  • Einführung - Achtsames Selbstmitgefühl - MSC - Interdisziplinäre Fortbildung
  • Leadership in Gesundheitseinrichtungen
  • Autogenes Training - Grundkurs + Oberstufe
  • Einführung - Achtsames Selbstmitgefühl - MSC - Interdisziplinäre Fortbildung
20
  • Leadership in Gesundheitseinrichtungen
  • Autogenes Training - Grundkurs + Oberstufe
  • Einführung - Achtsames Selbstmitgefühl - MSC - Interdisziplinäre Fortbildung
  • Leadership in Gesundheitseinrichtungen
  • Autogenes Training - Grundkurs + Oberstufe
  • Leadership in Gesundheitseinrichtungen
  • Autogenes Training - Grundkurs + Oberstufe
  • Autogenes Training - Grundkurs + Oberstufe
  • NEUROforum die gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Neurochirurgie, Neuroradiologie und Neurologie
  • Autogenes Training - Grundkurs + Oberstufe
  • Autogenes Training - Grundkurs + Oberstufe
  • TBT - Tierbegleitete Therapie – Was bedeutet das?
  • Autogenes Training - Grundkurs + Oberstufe
  • TBT - Tierbegleitete Therapie – Was bedeutet das?
21
  • TBT - Tierbegleitete Therapie – Was bedeutet das?
31

Verwaltung

>>Termin anmelden

>>Termine bearbeiten

Physikalische Therapie & Balneologie / Badearzt - Kurs C

Zusatzweiterbildung

Im Rahmen der modularen Zusatzweiterbildung (Kurs A - F) "Physikalische Therapie & Balneologie / Badearzt" erwerben Sie theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Anwendungsformen und Wirkungen physikalischer, balneologischer und klimatologischer Therapieformen einschließlich der Heil- und Therapieplanung.
Multiprofessionelle Therapiekonzepte, die Koordination einer interdisziplinären Zusammenarbeit und Grundlagen der Ernährungsmedizin runden das Weiterbildungsprogramm ab.
Dieser Kursabschnitt vermittelt balneologische Therapiemöglichkeiten bei Stoffwechsel-, gastroenterologischen und orthopädischen Erkrankungen

FlyerBadearztKursC2015.pdf

Wann:

16.09.2015, 09:00
19.09.2015, 18:00

Wo:

Hotel Kaiserhof Victoria
Am Kurgarten 5
97688 Bad Kissingen

Veranstalter:

RSG Bad Kissingen

www.rsg-bad-kissingen.de

Referent:

Frau Dr. med. Karin Löffler; Herr Dr. med. Ralph Brath

Zertifiziert?

Diese Veranstaltung ist zertifiziert durch die zuständige Ärztekammer.

Fortbildungspunkte: Keine

Anmeldung:

Anmeldung ist erforderlich.

E-Mail: menz@rsg-bad-kissingen.de

Telefon: 0971 / 72 36 180

Fax: 0971 / 72 36 111