Kalender
« März 2023 »
KW So Mo Di Mi Do Fr Sa
08
  • Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen
  • Interdisziplinäre Mittwochsgespräche
  • Orthopädie im Dialog - Patientenveranstaltungsreihe
02
03
  • Balint-Gruppen
09
  • Grundkurs Achtsamkeit und Selbstmitgefühl in der Psychotherapie
06
07
  • KWM Update Lunge
09
10
11
10
12
13
14
  • 38. Specialty Day
  • Einsatz von Psychopharmaka in der palliativen Situation
16
17
  • 18. Suchtmedizinische Fort- und Weiterbildungsveranstaltung
11
19
  • Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen
21
  • Zusatzweiterbildung Physikalische Therapie Modul II bzw. Physikalische Therapie und Balneologie Kurs B
  • Krise als Chance: Was heißt das im palliativen Kontext?
  • Zusatzweiterbildung Physikalische Therapie Modul II bzw. Physikalische Therapie und Balneologie Kurs B
  • Zusatzweiterbildung Physikalische Therapie Modul II bzw. Physikalische Therapie und Balneologie Kurs B
  • Zusatzweiterbildung Physikalische Therapie Modul II bzw. Physikalische Therapie und Balneologie Kurs B
12
  • Achtsamkeits- und Selbstmitgefühlsbasierte Methoden in der Psychotherapie
27
  • Das Ehrenamt in der Hospizarbeit in palliativen Netzwerken
29
30
31

Verwaltung

>>Termin anmelden

>>Termine bearbeiten

Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

Prüfungslehrgang

Im Gesundheitswesen und der Sozialwirtschaft agierende Unternehmen stellen zunehmend höhere Anforderungen an die Qualifikation ihrer Führungskräfte.
Insbesondere kaufmännische Führungsqualitäten werden immer wichtiger. Innerhalb dieser Weiterbildung spielen daher nicht nur Fachkenntnisse in den Bereichen der Gesundheits- und Sozialpolitik, der Sozialgesetzgebung, des Marketings und der Öffentlichkeitsarbeit eine wichtige Rolle. Vor dem Hintergrund der Befähigung zum mittleren Management in Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen vertieft der/die Prüfungsteilnehmer/in auch betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge.

1_InfoblattFachwirtGesundheitRSG.pdf

Wann:

30.11.2016, 17:00
30.11.2016, 20:30

Wo:

RSG Bad Kissingen GmbH & Co. KG
Sieboldstr. 7
97688 Bad Kissingen

Veranstalter:

RSG Bad Kissingen GmbH & Co. KG und IHK Würzburg-Schweinfurt

www.rsg-bad-kissingen.de

Referent:

verschiedene

Zertifiziert?

Anmeldung:

Anmeldung ist erforderlich.

E-Mail: buero@rsg-bad-kissingen.de

Telefon: 0971-72 36 123

Fax: 0971-72 36 111