Kalender
« Oktober 2015 »
KW So Mo Di Mi Do Fr Sa
39
01
02
03
40
04
  • Kommunikation mit Tumorpatienten und ihren Angehörigen (Teil 2)
  • Kommunikation mit Tumorpatienten und ihren Angehörigen (Teil 2)
  • Klinische Visite
  • Medizinische und pflegerische Begleitung Sterbender im 19. Jahrhundert
  • 10. Würzburger NNH-Workshop
  • 10. Würzburger NNH-Workshop
  • 1. FrankenFortbildungFrauengesundeit
  • Berufsbegleitender Master of Business Administration (MBA) Gesundheitsmanagement
  • 10. Würzburger NNH-Workshop
  • 1. FrankenFortbildungFrauengesundeit
41
11
12
  • Gesundheitsmanager/in (IHK)
  • Epidemiologie, Klinik, Diagnostik und Therapie der Lyme-Borreliose
  • NEUROforum
  • Aktuelles zum Arzthaftungsrecht
15
16
  • 4. Würzburger Forum Hepatologie
42
18
19
20
  • Nur was ankommt, kann auch wirken?! Ein Überblick über die inhalative Therapie der obstruktiven Atemwegserkrankungen.
22
  • Workshop für Ärzte zur Verbesserung der Kommunikation
  • Workshop für Ärzte zur Verbesserung der Kommunikation
43
  • Workshop für Ärzte zur Verbesserung der Kommunikation
  • Workshop für Ärzte zur Verbesserung der Kommunikation
26
27
  • NEUROforum: Vortrag muss leider kurzfristig abgesagt werden, wird nachgeholt!
29
30

Verwaltung

>>Termin anmelden

>>Termine bearbeiten

Fortbildungen

Veranstaltungen im Oktober 2015

Datum Titel Veranstaltungsort
05.10.2015 – 06.10.2015

Kommunikation mit Tumorpatienten und ihren Angehörigen (Teil 2)

Seminar

Veranstalter: Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit der Stiftung Juliusspital Würzburg

Würzburg
07.10.2015

Klinische Visite

Klinische Visite

Veranstalter: Prof. Dr. med. C. P. Speer, Prof. Dr. med. H. Hebestreit

Würzburg
07.10.2015

Medizinische und pflegerische Begleitung Sterbender im 19. Jahrhundert

Vortrag

Veranstalter: Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit der Stiftung Juliusspital Würzburg

Würzburg
08.10.2015 – 10.10.2015

10. Würzburger NNH-Workshop

mit Präparationsübungen (mikroskopisch-endoskopisch)

Veranstalter: Universitätsklinikum Würzburg

Würzburg
09.10.2015 – 10.10.2015

1. FrankenFortbildungFrauengesundeit

Entwicklung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe, neue diagnostische und therapeutische Potentiale

Veranstalter: if-kongress management gmbh

Würzburg
09.10.2015

Berufsbegleitender Master of Business Administration (MBA) Gesundheitsmanagement

Weiterbildungsstudiengang

Veranstalter: RSG Bad Kissingen

Bad Kissingen
13.10.2015

Gesundheitsmanager/in (IHK)

Zertifikatslehrgang

Veranstalter: RSG Bad Kissingen

Bad Kissingen
14.10.2015

Epidemiologie, Klinik, Diagnostik und Therapie der Lyme-Borreliose

eine Fortbildungsveranstaltung des LYDI Sentinels (LYme DIsease in Bavaria)

Veranstalter: Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Kooperation mit Lehrbereich Allgemeinmedizin der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Würzburg
14.10.2015

NEUROforum

Die Neurochirurgie in der DDR – durch die Brille eines „Wessis“

Veranstalter: Universitätsklinikum Würzburg, Neurochirurgische Klinik

Würzburg
14.10.2015

Aktuelles zum Arzthaftungsrecht

Aufklärung: Delegation-Behandlungsalternativen. Fälschungssichere Sofware in der Arztpraxis. Haftung im Bereitschaftsdienst.

Veranstalter: Ärztlicher Kreisverband Würzburg und Umgebung

Würzburg
17.10.2015

4. Würzburger Forum Hepatologie

Gallen- und Stoffwechselerkrankungen

Veranstalter: Medizinische Klinik und Poliklinik II, Schwerpunkt Hepatologie

Würzburg
21.10.2015

Nur was ankommt, kann auch wirken?! Ein Überblick über die inhalative Therapie der obstruktiven Atemwegserkrankungen.

Statine in Standarddosis oder "Totalentfettung" um jeden Preis?

Veranstalter: Ärztlicher Kreisverband Würzburg

Würzburg
23.10.2015 – 25.10.2015

Workshop für Ärzte zur Verbesserung der Kommunikation

Workshop

Veranstalter: Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit der Stiftung Juliusspital Würzburg

Würzburg
28.10.2015

NEUROforum: Vortrag muss leider kurzfristig abgesagt werden, wird nachgeholt!

Update Intrakranielle Blutungen

Veranstalter: Universitätsklinikum Würzburg, Neurologische Klinik

Würzburg